- Weltkrieg, Zweiter: Hitlers Kriegserklärung an die USA
- Weltkrieg, Zweiter: Hitlers Kriegserklärung an die USAAm 7. Dezember 1941 überfiel die japanische Luftwaffe die in Pearl Harbor (Hawaii) zusammengezogene amerikanische Pazifikflotte und versenkte oder beschädigte einen Großteil der Kriegsschiffe, zerstörte die Flugplätze, Flugzeughallen und zahlreiche Flugzeuge. Das war der Beginn des Krieges in Ostasien. Am 11. Dezember erklärte Hitler den USA den Krieg, Italien schloss sich an. Hitlers europäischer Krieg war so zum Weltkrieg geworden.Der Antikominternpakt verpflichtete Hitler nicht, seines Bündnispartners wegen in den Krieg gegen die Vereinigten Staaten einzutreten. Die Japaner hatten Deutschland von ihrem Vorhaben nicht unterrichtet, sodass die deutsche Seite völlig überrascht wurde. Aber die Art und Weise des japanischen Vorgehens gegen die ahnungslosen Amerikaner imponierte Hitler, sodass er dem Überfall uneingeschränkt zustimmte. Zudem war der amerikanische Präsident F. D. Roosevelt für ihn seit langem ein erklärter Feind, den er immer wieder in seinen Reden attackierte und verhöhnte. Allerdings hatten die deutschen U-Boote bisher den strikten Befehl, sich amerikanischen Schiffen gegenüber zurückzuhalten, obwohl Roosevelt schon im September 1941 die US-Flotte angewiesen hatte, auf deutsche Schiffe zu schießen. Mit der Kriegserklärung wollte Hitler offensichtlich, beflügelt durch die japanische Aktion, dem erwarteten Schritt Roosevelts zuvorkommen, um der Welt zu beweisen, dass weiterhin die Initiative im Kriegsgeschehen von ihm ausging, und zugleich davon ablenken, dass sein Konzept im Russlandfeldzug gerade gescheitert war. Dabei hat er aber die militärische Stärke der Vereinigten Staaten und ihre Eingriffsmöglichkeiten in Europa bei gleichzeitigem Krieg mit Japan falsch eingeschätzt. Auch seine Berechnung, dass nun die Japaner die Sowjetunion in Ostasien angreifen würden, erwies sich als eine Fehlspekulation. Während Japan seinen Krieg unabhängig von den Verbündeten und ohne jede Absprache allein führte, schlossen sich Großbritannien und die USA zu einer festen Kriegskoalition zusammen und knüpften jetzt auch Verbindungen zur Sowjetunion. Das Ergebnis ihrer ersten politisch-militärischen Planungsbesprechung lautete »Germany first«, und das bedeutete die Niederringung Deutschlands und die Auslöschung der Hitlerdiktatur als oberstes Ziel ihrer Kriegsanstrengungen.
Universal-Lexikon. 2012.